In der Flut an neuen KI-Anwendungen den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. In diesem Beitrag stelle ich dir vier ausgewählte, kostenfreie Tools vor, mit denen du Texte generierst, Chatbots realisierst, Bild-KI einfach bedienst und deinen Code auf ein neues Level hebst.

 

  • mit Copilot generierte Grafik

    mit Copilot generierte Grafik

  • mit comfyui und flux schnell generiert

    mit comfyui und flux schnell generiert

  • mit comfyui und flux schnell generiert

    mit comfyui und flux schnell generiert

  • mit comfyui und flux schnell generiert

    mit comfyui und flux schnell generiert

  • mit comfyui und flux schnell generiert

    mit comfyui und flux schnell generiert

  • Screenshot von der comfyui Oberfläche

    Screenshot von der comfyui Oberfläche

Quelle: Mit Bildgenerator erzeugte Bilder (siehe Bildbeschreibung)

Die Tools im Überblick:

  1. LM Studio
    • Lokaler Schreibassistent für große Sprachmodelle (LLMs)
    • Läuft komplett offline auf deinem Rechner und schützt so sensible Daten
    • Unterstützt verschiedenste Modelle (z. B. Llama, Mistral, Phi, Qwen und DeepSeek)
    • Ideal für Texte, Ideen-Generierung, Zusammenfassungen und Programmierung
  2. Pinokio
    • Open-Source-Framework zum Erstellen interaktiver Chatbots
    • Verknüpft KI-Modelle mit deinem eigenen Datenbestand (Wikis, PDFs, Wissensdatenbanken)
    • Bietet Plugins für Webhooks, Datenbanken und externe APIs
    • Perfekt, um Websites, Apps oder Slack-Workspaces mit einem smarten Assistenten zu versehen
  3. Comfy-UI
    • Nutzerfreundliche grafische Oberfläche für Stable-Diffusion-Modelle
    • Drag-and-drop-Workflow für Bildgenerierung, Upscaling und Batch-Verarbeitung
    • Integrierte Nodes für Text-zu-Bild, Inpainting, Style-Transfer und mehr
    • Optimal, wenn du ohne Code beeindruckende KI-Grafiken erstellen möchtest
  4. Copilot / GitHub Copilot
    • Intelligenter Paarprogrammierer direkt in Visual Studio Code und anderen IDEs
    • Schlägt dir Code-Snippets, Funktionen und ganze Klassengerüste vor
    • Lernt aus deinem Projektkontext und passt Empfehlungen dynamisch an
    • Spart Entwicklern enorm viel Zeit bei Boilerplate-Code und Routinetätigkeiten

Fazit Mit LM Studio, Pinokio, Comfy-UI und Copilot hast du eine solide Basis, um Text-, Chat-, Bild- und Entwickler-Workflows kostenlos zu optimieren.

Probier die Tools aus, spiel mit ihren Einstellungen und finde heraus, welche Kombination am besten zu deinem Projekt passt.

Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren!

Share This Article

Previous Article

July 20, 2025 • 8:51PM
Konversation wird geladen

From Our Blog